Das kostenlose Beratungsgespräch zum Kennenlernen
- Ein erstes Beratungsgespräch ist für Sie unverbindlich und kostenlos.
- Hier können Sie Franziska Hofmeier anfragen, wenn es um LRS (Lese-/Rechtschreibschwäche) geht,
- oder Frau Beate Sandmann, wenn es um RS (Rechneschwäche) geht.
Die Entwicklung ihres Kindes steht im Mittelpunkt
- Damit Ihr Kind an Sicherheit und Selbstvertrauen gewinnt, suchen wir vor der Arbeit an den Lernschwächen nach vorhandenen Stärken und bauen mit gezielter Förderung darauf auf.
Der individuelle Förderplan ist die Basis
- Wir machen bei Ihrem Kind einen Eingangstest (Rechtschreibung oder Rechnen) als Grundlage für unseren Förderplan, der laufend an den aktuellen Lernstand angepasst wird, auch wenn bereits eine Diagnose durch feststeht.
Eine Therapiestunde ist abwechslungsreich
- Wir gestalten eine Therapiestunde mit verschiedenen Materialien und Methoden, um möglichst alle Lernkanäle zu aktivieren
Die Eltern sind Partner
- Ziehen alle an einem Strang, hat Ihr Kind den größten Nutzen von der Lerntherapie. Im Verlauf der Therapie finden daher in regelmäßigen Abständen Elterngespräche statt, bei denen Sie über den Therapieverlauf informiert werden. Deshalb finden während der Therapie in regelmäßigen Abständen Elterngespräche statt, in denen Sie über den Therapieverlauf informiert werden.